Rems-Murr-Cup am 25.10.2025 - Anfängerklasse (Yoshi)

Offizielles und die Ergebnisliste werden auf der DRC-Homepage veröffentlicht.

Ein Dickes Dankeschön an alle, die diesen Tag ermöglicht haben.

Ein schöner See für eine Wasseraufgabe.

Natürlich war der See nur für diesen Tag für den Workingtest freigegeben.

Unser zweiter Workingtest in diesem Jahr führte Yoshi und mich in den benachbarten Rems-Murr-Kreis. Und so erreichten wir auch dieses Mal unser Ziel nach nur 45 Minuten Autofahrt nach Strümpfelbach.

Da die Namensgeber des Cups zwei Flüsse sind und auch der Ort darauf schließen lies, rechnete ich fest mit einer Wasseraufgabe.

Hinzu gesellte sich dann auch noch jede Menge Wasser von oben in Form von einem leichten Dauerregen. Trotzdem war es ein sehr schön organisiertes Event in einem tollen Gelände und interessanten Aufgabenstellungen, die mir zum Teil völlig neu waren. Yoshi war motiviert dabei und arbeitete jede Aufgabe mit gewohnter Power. Nur am Wasser war er leider noch etwas zu motiviert, so dass wir eine Null kassierten.

Hier heißt es weiter üben, üben, üben.

So idyllisch lag der See vor uns in

einer wunderschönen Herbstlandschaft.

Leider regnete es morgens bei uns

durchgängig. Die Fortgeschrittenen hatten am Nachmittag mehr Glück.

Serviceliste

Workingtest am Römerkeller am 17.10.2025 - Anfängerklasse (Yoshi)

Herbstzeit ist Trainingszeit. Yoshi und ich haben beschlossen, dass es Zeit für eine weitere Prüfung ist, und so fuhren wir zu unserem ersten Workingtest in komfortablen 30 Minuten nach Oberkochen, um erste gemeinsame Erfahrungen im Prüfungssetting zu sammeln und Anregungen zur Weiterentwicklung mitzunehmen.

Der fromme Wunsch war "keine Null". Und der wurde uns erfüllt. Wir bestanden mit 94 von 120 Punkten und so mit dem Prädikat "gut" und dem 8. Platz von 24 Starten.

Die Richter Jörg Mente und Heike Bühlhof waren streng aber fair. Und die Aufgaben waren zusammen mit dem Gelände anspruchsvoll gestellt.

Pro Richter wurden 6 Aufgaben gearbeitet, je eine Doppelaufgabe (einzeln gewertet, aber hintereinander weg) und eine Einzelausgabe, was für den zeitlichen Ablauf hervorragend war. Insgesamt darf ich lobend erwähnen, dass der WT sehr liebevoll gestaltet und durchdacht organisiert war. Mit dem wundervollen Wetter zusammen, war es eine hochangenehme Atmosphäre.

Ich sage deshalb herzlichen Dank an die Sonderleitungen, die Helfer und die Richter, die alle dazu beigetragen haben.

Offizielles und die Ergebnisliste werden auf der DRC-Homepage veröffentlicht.

Die Augabenbeschreibung zum Nacharbeiten (natürlich nicht in Oberkochen) könnt ihr im Folgenden lesen:

Serviceliste

Wasserseminar und kleines Foto-Shooting mit Tanea Sommer (eMotionMoments)

Herrliches Gelände, schönstes Sommerwetter, motivierte Hunde und jede Menge Wasser.

So macht Gruppen-Training richtig Spaß. Mit Ruhe und Wille zur Präzision wurden Aufgaben bis Fortgeschrittenen-Niveau angegangen.

Als i-Tüpfelchen entstanden durch die professionelle Begleitung dabei diese sportlichen Bilder.

Flatworx-Trainingsworkingtest am 02.11.2019 - Anfängerklasse (Neo)

Flatworx 2019

Erstmalig wurde der Trainingsworkingtest, der vor allem FCR-Teams anlocken soll, den offiziellen WT-Regeln entsprechend gewertet.

Vorteil ist, dass die Teams genau wissen, wo der eigene Trainingsstand für Wettkämpfe ist. 

Alle Richter waren trotz "gnadenloser" Wertung sehr auf den Trainingsgedanken bedacht, erklärten viel und gaben hilfreiche Tipps.

Erstmalig hatte Neo leider, warum auch immer (Flat?), die Idee, wenn man meckert, darf man früher starten, so dass Aufgabe 1 mit einer "0" bewertet werden musste. "Schade" meinte sogar die Richterin, weil die Aufgabe sonst gut gearbeitet war. Danach lief es ohne Meckerei weiter und wir steigerten uns zur Schlussaufgabe auf einwandfreie 20 Punkte.

Da wir aber noch Glück mit dem Wetter hatten und es für uns wieder ein Mini-Beautyfields-Treffen war, stand der Spaß und der Trainingseffekt schließlich im Vordergrund.

Serviceliste

Team-Training-Wochenende am 19./20.10. 2019

Beautyfield-Familientreffen

Für Neo gab es ein Wiedersehen mit Bruder Tex, Schwester Duffy, Mama Skrallan und Neffe Kronos, sowie den anderen Beautyfields.

In kleiner, feiner Runde lag der Trainingsschwerpunkt bei der Dummyarbeit in der Teamarbeit.

Zwei bis drei Teams arbeiteten aus der Linie in abwechselnder Reihenfolge Markierungen, Memories und Blinds.

Es gab auch einen Wasserapport und einen Walkup. Krönender Abschluss war jedoch eine den Mock-Trails nachempfundene Aufgabe, bei der uns einige Schüsse und Dummies um die Ohren flogen.


Vielen Dank Conny und Ralf  für dieses tolle und lehrreiche Wochenende.

8. Göttinger Workingtest am 12.10.2019 - Anfängerklasse (Neo)

Noch vor Sonnenaufgang machten wir uns aus dem elterlichen Haus im Landkreis Kassel auf den Weg nach Liebenburg um uns neuen Aufgaben zu stellen und Erfahrungen zu sammeln.

Der Sonnenaufgang während der Autofahrt versprach einen wettertechnisch tollen Tag.

Auch das Prüfungsgelände bot Abwechslung und das Drumherum war sehr gut organisiert. 

Uns freute sehr, dass unter den Teilnehmern auch einige  Flats zu sehen waren. 

In der Anfängerklasse waren unter den 22 angetretenen Teams 6 FCR.

Mit 70 von 100 Punkten und einer "0" traten wir leider mit einem "nicht bestanden" am Abend die Heimreise an.  Unser nächstes Trainingsziel wird nun das Arbeiten auf längere Distanzen sein.



Ergebnisse Work Göttingen

Serviceliste

Wasserseminar am 14.09.2019

Neo ist wie die meisten Flat Coated Retriever eine Wasserratte. 

Deshalb ist der Wasserapport eine besondere Herausforderung.

An einem wunderschönen Weiher im Kreis Schwäbisch Hall durften Neo und ich an einem Wasserseminar teilnehmen.

Steadyness, Einweisen und sauberes Ausgeben waren die Schwerpunkte, die über den Tag trainiert und optimiert wurden. Wir sind sehr dankbar für die lehrreichen Tipps und bleiben dran.


Wassertraining am 11.08.2019

Im August war es heiß. Ein Wassertraining mit Freunden sorgt für Spaß und Abkühlung.

Wir trafen uns an der Rems.  

Trainingsschwerpunkt war das Arbeiten über das Wasser. Apport, Einweisen (Voran) und Verlorensuche löste Neo mit großem Enagement.

Ein schöner Tag liegt hinter uns.


Aichach Work & Show am 29./30.06.2019 - Anfängerklasse (Neo)

Aichach Work & Show wurde in diesem Jahr wegen dem Eichenprozessionssspinner und der Hitze ein reiner Workingtest.

Die hohen Temperaturen waren im schattigen Waldgelände aber einigermaßen erträglich. 

Mit viel Wasser, langen Erholungspausen und guter Stimmung über die gelungene Organisation schlossen wir unseren 2. offiziellen Workingtest mit einem 

"sehr gut" mit 82 Punkten und einem 13. Platz von 21 Teilnehmern ab. 

Wir sind stolz auf unsere Leistung, 

trotz dem kleinen Patzer in Aufgabe 4 

(Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg, ...aber da war ja schon ein Weg...).

Ergebnisse Work Aichach 2019

Serviceliste


Workingtest "Auf dem Hohberg" am 25.05.2019 - Anfängerklasse (Neo)

Unser erster offizieller Workingtest begann mit einer Doppelnull, weil die Aufgabe in falscher Reihenfolge gearbeitet wurde (mal ehrlich, warum soll man nach einem Dummy suchen, wenn man doch gerade gesehen hat, wo zu 100 % einer liegt?!)

Eigentlich zum Glück. Denn dadurch wurde unser Debut sehr entspannt  und gab uns eine feine Grundlage für weitere Erfahrungen.

Es war ein schöner und lehrreicher Tag mit netten Bekanntschaften.

Ergebnisse Auf dem Hohberg 2019

Serviceliste